Die Marktvolatilität wurde in der vergangenen Woche maßgeblich durch Unsicherheit getrieben. Während Märkte in der Regel negative Nachrichten verkraften können – vorausgesetzt, es herrscht Konsistenz – ist das aktuelle Umfeld eher von Unvorhersehbarkeit als von Klarheit geprägt. Präsident Trumps Vorgehen hat ein hohes Maß an Unsicherheit eingeführt, mit häufigen Kurswechseln in der Politik – teils innerhalb weniger Stunden oder Tage – was Investoren im Unklaren darüber lässt, was als Nächstes zu erwarten ist. Dieser Mangel an Beständigkeit hat zu unberechenbaren Bewegungen in den großen Indizes und deren Einzeltiteln geführt.
Inmitten dieser Turbulenzen eröffnen sich jedoch auch Chancen. Aktien, die zuvor stark gestiegen waren und attraktive Einstiegspunkte überschritten hatten, bieten nun eine zweite Gelegenheit, in Portfolios aufgenommen zu werden – und das zu günstigeren Bewertungen. Ein Beispiel dafür ist Aya Gold & Silver, ein Unternehmen, das wir bereits längere Zeit auf unserer Beobachtungsliste hatten. Der jüngste Rücksetzer am Markt ermöglichte uns einen Einstieg zu 9 CAD. Innerhalb weniger Tage stieg der Kurs um 22 %, was unseren Ansatz bestätigt, selektiv in Schwächephasen bei Unternehmen mit hoher Überzeugung zu investieren.
Die Marktreaktion auf die gestrige Aussetzung der Zölle unterstreicht erneut das Klima der Unsicherheit. Seit meinem Einstieg in die Kapitalmärkte im Jahr 1996 kann ich mich an keinen Zeitpunkt erinnern, an dem ein Index an nur einem Tag derart stark gestiegen ist – ein Zeichen dafür, wie sensibel Investoren inzwischen selbst auf kleinste Entwicklungen reagieren. Gleichzeitig hat das schwindende Vertrauen in die Stabilität der US-Politik den Goldpreis gestützt. Wir gehen davon aus, dass Goldaktien weiterhin an Wert gewinnen und letztlich mit der Stärke des zugrunde liegenden Rohstoffs gleichziehen werden.
In Bezug auf Präsident Trumps jüngste Äußerungen über den Erwerb zusätzlicher Gebiete – sei es Grönland oder sogar Teile Kanadas – dürfte die offizielle Begründung der nationalen Sicherheit nur ein Teil der Wahrheit sein. Meiner Einschätzung nach besteht ein wesentlicher Beweggrund darin, sich den Zugang zu mineralischen Rohstoffen wie Gold, Silber, Kupfer und anderen kritischen Metallen zu sichern. Auch dies wird unseres Erachtens langfristig sämtliche Rohstoffsektoren beflügeln.
Die 90-tägige Verschiebung der Zölle stellt faktisch eine Maßnahme dar, das Problem vorerst aufzuschieben. Unsere Hoffnung ist, dass die US-Regierung dieses Zeitfenster nutzt, um ein gewisses Maß an globaler Glaubwürdigkeit wiederherzustellen und zu konstruktiveren, für beide Seiten vorteilhaften Handelsabkommen mit ihren Partnern zu gelangen.
Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China bleiben ein zentrales Thema. Auch wenn wir zuversichtlich sind, dass letztlich eine Lösung gefunden wird, benötigt der Markt vor allem eines: Klarheit – insbesondere in Form eines verbindlichen Zeitplans und der Zusicherung, dass einmal getroffene Vereinbarungen nicht abrupt revidiert werden. Stabilität und Berechenbarkeit sind entscheidend, um das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen und geordnete Marktverhältnisse zu schaffen.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Inhalt dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Finanzberatung noch eine Anlageempfehlung dar. Bitte konsultieren Sie vor einer Investitionsentscheidung einen qualifizierten Finanzberater und prüfen Sie den offiziellen Prospekt sowie das wesentliche Informationsdokument des Fonds.